Waldbau
Allgemein
Waldbau ist jener Zweig der Forstwissenschaft, der sich mit allen Entwicklungsphasen des Waldes von der Verjüngung (Naturverjüngung oder Aufforstung) über die Pflege zur Heranziehung stabiler und ertragsreicher Waldbestände bis zur Ernte befasst. Die Aufgaben und Ziele des Waldbaus liegen einerseits in der Optimierung der ökonomischen Erträge aus der Forstwirtschaft, wobei andere Bereiche der Forstwissenschaft wie Forstschutz, Erschließung und Bringung des Holzes mitzuberücksichtigen sind. Andererseits geht es beim Waldbau um Zielfestlegungen und Maßnahmen zur Verbesserung des „Ökosystems Wald“, die Gewährleistung des Erhaltes der überwirtschaftlichen Funktionen und die Berücksichtigung der natürlichen Waldgesellschaften und deren Baumarten.