Archiv Weinbau/Kellerwirtschaft
2009
Sauvignon Laubmanagement in der Traubenzone
Lesezeitpunkt und Traubenbesonnung beim Blauen Wildbacher für die Schilchererzeugung
Malvidin-3,5-diglucosid (1-2009)
Regalis erste Erfahrungen im Weinbau (1-2009)
Sensorik - mehr als Verkosten Teil 1 - 4 (1-2009 bis 2-2010)
Steirische Klone von Welschriesling (2-2009)
Hefen für Primeurweine (3-2009)
Die Amerikanische Rebzikade (3-2009)
Etiketten aufbewahren Pflanzmaterial Weinbau (4-2009)
Hefevergleich Muskateller - 2009
2008
Klonenzüchtung
Sauvignon blanc: Lesezeitpunkt
Sauvignon blanc: Regalis
Selektion steirischer Rebklone (1-2008)
Klone vom Blauen Wildbacher (2-2008)
CS2 - Genie oder Wahnsinn (3-2008)
Spezial- oder Universalhefen bei Welschriesling (3-2008)
Steirische Klone von Sauvignon Blanc (4-2008)
Hefevergleich Muskateller - 2008
Hefevergleich - Primeurwein 2008
Hefevergleiche - diverse Sorten 2008
Hefen und Esterbildung Sauvignon 2008
2005
Überblick über pilzwiderstandsfähige Speisetrauben
Klonenvergleich Blauer Burgunder der Jahre 2003 - 2005
Blauer Wildbacher - genetische Vielfalt (vorläufige Ergebnisse)
Hefevergleich Morillon - 2005
Hefevergleich Sauvignon - 2005
Hefevergleich Schilcher - 2005
Simultangärung von Hefen und Bakterien bei Weißwein - 2002 bis 2005