Sulmtaler Huhn
Leaderprojekt siegt beim Agrarprojektpreis 2009

93 Projekte aus ganz Österreich wurden von einer 6-köpfigen Jury auf Wirtschaftlichkeit, Idee, Marketing und Betriebswirtschaftlichkeitskonzept, Bedeutung für den ländlichen Raum und Umwelt, für den Agrarprojektpreis 2009 bewertet.
Beim Fest der Projekte am 16. November 2009 in Ossiach belegte das Leaderprojekt „Sulmtaler Huhn" aus der Steiermark Platz eins bei den Gemeinschaftsprojekten. Platz zwei erreichte das Projekt „Wertholzsubmissionen Österreich" ein gemeinschaftliches Projekt der Länder NÖ, OÖ und Steiermark.
Als gutes Beispiel wurden der „Pöllauer Naturparkrasen" ebenso hervorgehoben wie das Projekt „Wald findet Stadt(t)", das „Apfellogo-die Geschenksidee mit Biss" oder die Steirische Milchstraße.
Das einst am Kaiserhof sehr begehrte Sulmtaler Huhn war bereits vom Aussterben bedroht, als Georg Zöhrer als Initiator im Naturpark Südsteirisches Weinland die Rasse wieder zurückeroberte und nunmehr 15 Betriebe das Sulmtaler Huhn für die gute Küche züchten. Die außergewöhnliche Qualität der Sulmtaler wird durch die Einhaltung spezieller Mast- und Zuchtrichtlinien ebenso gewährt wie durch die Verwendung der speziellen Sulmtaler Futtermischung. Ganz nebenbei wird dadurch das für die Region so typische Landschaftsbild erhalten.

Nestelbach 52
A-8452 Großklein
Tel.: +43 3456 2454
Fax: +43 3456 50 054
e-mail: office@sulmtaler.at
web:
