Streuobst aus dem Joglland
Veredelung am Betrieb
Das Steirische Joglland ist bekannt für die gepflegte Landschaft mit den landschaftsprägenden Streuobstbäumen. Äpfel und Birnen werden hier zu Qualitätsprodukten in Form von Most und Apfelschaumwein verarbeitet und in Qualitätsbuschenschänken verabreicht.

Äußerst erfolgreich mit dem Konzept der Veredelung am Betrieb ist die Familie Haspl, vulgo Kuchlbauer aus Riegersbach bei Vorau im Bezirk Hartberg. Bei der Genusskrone 2010, der höchsten Auszeichnung für regionale Produkte, konnten sie mit dem Apfelschaumwein „Michel" in der Kategorie Obstprodukte den Sieg einfahren.
Seit 1987 führt der Familienbetrieb neben der Landwirtschaft mit Stiermast auch einen Mostschank. Das Sortiment an Säften und Mosten ist vielfältig und reicht von der Geschmacksrichtung süß, über halbtrocken bis trocken.
Um die Qualitätsproduktion zu gewährleisten hat die Familie über die Ländliche Entwicklung 2007-2013 in der Maßnahme 411.121 (Leader-Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe) Investitionen am Betrieb durchgeführt.
Das Wort Most stammt übrigens aus dem lateinischen „mustus", was soviel wie jung und frisch bedeutet.