Meisterstrasse
LEADER
Handwerk hat goldenen Boden…
... und in der Steiermark sogar eine eigene Straße - die MEISTERSTRASSE.

Ob Hirschhornbrillen, Holzschüsseln, Ischler Tafelparkett, Holzveranden, St. Wolfganger Pilgerbrot, Seckauer Lebkuchen, Sämischgegerbter Hirschlederjanker, Salzkammergut Stubenofen, Blusendirndl, Stoffdrucke mit Handmodeln, Haferlschuh, Holztruhen, die Zirbenkugel, Steintreppen, Holzstraßenbrot, Hauszeichen, Holzfässer, das alles und noch viel viel mehr findet man in den steirischen Meisterbetrieben, die sich allesamt zur Meisterstrasse vereinen. Bereits in der Leaderperiode+ von 2005 weg haben steirische Regionen das Konzept der Initiative Meisterstrasse zu Umsetzung gebracht.
Die Regionen Ausseerland-Salzkammergut, Holzwelt Murau, die Region Mariazellerland-Mürztal, die Lipizzanerheimat, das Schilcherland, das Südsteirische Weinland und das Hügelland östlich von Graz-Schöcklland vereinen sich zur Dachmarke „Meisterstrasse Steiermark". Kleine und mittlere Betriebe mit hoher handwerklicher Fertigungskunst „fahren" mit innovativen Produkten über die Meisterstrasse in die Welt hinaus, und werden mit ihren Leitprodukten zu wichtigen Botschaftern ihrer Regionen. Im Katalog „Meisterstücke Steiermark" präsentieren sich die Betriebe mit ihren Produkten.
Unterstützt wird das Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend und der Europäischen Union, Europäischer Fonds zur Förderung der Entwicklung des Ländlichen Raums, Schwerpunkt LEADER.
Kontakt
Abteilung 16 Landes- und Gemeindeentwicklung
Referat für Innovations- und Kooperationsentwicklung im Ländlichen Raum - LEADER
Mag. Gerald Gigler
Stempfergasse 7
8010 Graz
Tel.: 0316/877-4840
Fax: 0316/877-3711
e-Mail: gerald.gigler@stmk.gv.at
web:
